Letztens sah ich im Kino die Dokumentation „Weisheit des Glücks“, über den Dalai Lama. Da die Botschaften des Dalai Lama auch gut zu meiner Arbeit, der Entwicklung der Persönlichkeit und eines glücklichen und erfolgreichen Lebens passen, hat mich das zu diesem Blogartikel inspiriert. Ich fasse dabei die Essence der Botschaften aus dem Film „Weisheit des Glücks“, mit meinen Gedanken dazu, für dich zusammen.
Viele Menschen jagen dem Glück hinterher oder suchen es in materiellen Dingen. Ständig kaufen wir etwas. Doch diese Glücksgefühle halten oft nur kurz an. Ich hoffe, dass dieser Artikel oder meine Podcas Episodet #179 dazu, dich ebenfalls anregt dein Leben und deine Energie bewusster zu steuern. Wir sind schließlich der Kapitän in unserem Leben, nur lassen wir uns zu oft das Ruder aus der Hand nehmen.
Löse die Fallstricke, die dein glückliches und erfolgreiches Leben blockieren. Schaffe dir ein erfülltes Leben durch mehr SELBST BEWUSST SEIN.
Deine Privataudienz mit dem Dalai Lama
Der Dalai Lama ist das geistige Oberhaupt der Tibeter, Friedensnobelpreisträger und weltweiter Botschafter des Mitgefühls. Die von Richard Gere produzierte Doku „Weisheit des Glücks“ ist so etwas wie das filmische Vermächtnis seiner Philosophie.
Der Film ermöglicht eine Art Privataudienz mit dem charismatische Mönch, dem man in diesem Film wie in einem Gespräch gegenüber sitzt und direkt in die Augen schaut. Dabei stellt er nicht die Religion in den Mittelpunkt seines Wirkens, sondern das persönliche Glück jedes einzelnen von uns und das Überleben der Menschheit.
Während der fast 90-Jährige seine Geschichte erzählt und Voraussetzungen und Techniken für ein erfülltes Leben erläutert, zeigen Archivbilder Ausschnitte seines Lebens. Assoziative Bilder hingegen beschreiben die großen Probleme unserer Zeit und visualisieren seine Gedanken und Impulse. Sie machen in ihrer Schönheit Hoffnung auf mehr Bewusstsein.

„Glück und Lebensfreude sind der wahre Sinn unseres Lebens“ (Dalai Lama)
Im Film beschreibt er sich in seiner Jugend als aufbrausend. Sein politisches Schicksal, aufgrund der chinesischen Besatzung, hätte ihm allen Grund gegeben, in Hass zu verfallen und in der Opferrolle stecken zu bleiben.
Negative Gefühle wie Wut, Hass und Angst, die durch überzogenes Konkurrenzdenken, Machtstreben, unangemessene Konsumsucht, leidvolle Erfahrungen sowie permanenten Stress, von der modernen Leistungsgesellschaft erzeugt und befeuert werden, sind kein unwandelbares Schicksal.
Solche Emotionen haben die fatale Eigenschaft, unser gesamtes Denken zu beherrschen, unsere Wahrnehmung zu verzerren und uns unglücklich zu machen. Jedoch können wir lernen, sie zu kontrollieren und ihnen damit ihre Macht über uns nehmen. Zunächst ganz einfach mit einer Atemtechnik: Einatmen, die Luft anhalten und wieder ausatmen. Schon beruhigt sich unser Geist und wir können ein Gefühl wie Wut mit Distanz betrachten. Anschließend sind wir dank unserer Intelligenz in der Lage, über uns nachzudenken und zu analysieren, woher die Wut kommt. Wir können entscheiden, uns nicht von ihr, sondern von der Fürsorge für uns selbst und für andere bestimmen zu lassen.
Genau das beschreibe ich immer, wenn es darum geht, dass wir unsere Energie bewusst lenken können. Statt dem Unbewussten die Macht zu geben können wir durch kleine Veränderungen unserer Haltung oder Anwendung von Techniken unsere Energie und Emotionen positiv beeinflussen.
Hier kannst du die Weisheiten zum Thema „Glück oder Unglück“ mit weiterführenden Coaching-Impulsen von mir auch im Podcast #179 anhören. In dieser Episode erfährst du, wie wir Glück definieren und womit wir es oft verhindern.
Höre dir 15 Minuten voller Inspiration für dein Leben an! Podcast #179 Dalai Lama „Weisheit des Glücks“ und noch mehr Impulse.
Frauen an die Macht
„Die ganze Welt ist von der Klimaerwärmung betroffen“, so der Dalai Lama.
„Den Mond und den Mars sehen wir am Nachthimmel, wunderschön. Aber wenn wir dort sind, ist es hoffnungslos. Unsere Erde ist unser einziges Zuhause! Also ist es unsere gemeinsame Verantwortung, unsere Erde zu beschützen und zu retten. Stattdessen führen wir Kriege und machen uns viele Probleme selbst.
In diesem Zuhause unserer Erde sollten Frauen mehr das Sagen haben. Männer gebrauchen zu viel Gewalt. Ich glaube, Frauen liegt das Wohlergehen ihrer Mitmenschen im Allgemeinen mehr am Herzen. Die Welt wäre ein sicherer Ort, wenn wir mehr Frauen in verantwortlichen Positionen hätten.“
Botschaften des Dalai Lama: Glück ist eine innere Haltung

- Glück wird nicht durch äußeren Besitz oder materielle Güter erreicht, sondern durch die Entwicklung eines friedlichen Geistes und innerer Zufriedenheit.
- Der Dalai Lama betont, dass wahres Glück aus Mitgefühl, Dankbarkeit und dem Loslassen von Groll entsteht.
Mitgefühl und Menschlichkeit
- Mitgefühl ist eine der zentralen Säulen der Weisheit des Dalai Lama. Es wird als universeller Wert gesehen, der nicht nur persönliche Beziehungen verbessert, sondern auch zu einer friedlicheren Welt beiträgt.
- Mitgefühl hilft, sich mit anderen zu verbinden, unabhängig von kulturellen, religiösen oder sozialen Unterschieden
Der Umgang mit Leiden
- Durch die Transformation von Schmerz in Mitgefühl und Weisheit kann Leiden zur Quelle von persönlichem Wachstum werden.
- Leiden ist ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, doch der Dalai Lama lehrt, wie man durch Akzeptanz, Achtsamkeit und spirituelle Übungen eine andere Perspektive darauf entwickeln kann.
Achtsamkeit und Meditation
- Die Praxis der Meditation wird als Werkzeug hervorgehoben, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.
- Achtsamkeit hilft, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich nicht in Sorgen über die Vergangenheit oder Zukunft zu verlieren.
Die Verbundenheit aller Dinge
- Ein weiteres wichtiges Thema ist die Vorstellung der Verbundenheit aller Lebewesen und Phänomene.
- Diese Einsicht fördert ein Gefühl der Verantwortung gegenüber anderen und der Umwelt.
Frieden und Versöhnung
- Trotz der Herausforderungen und Konflikte, die der Dalai Lama als spiritueller Führer des tibetischen Volkes erlebt hat, setzt er sich für friedliche Lösungen und miteinander im Dialog zu sein ein.
- Er betont, dass Vergebung, Geduld und Dialog der Schlüssel sind, um Konflikte nachhaltig zu lösen. Der eigene innere Frieden und Umgang mit seinen Gefühlen ist ein wesentlicher Aspekt dabei.
Die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität
- Der Dalai Lama unterstützt auch den Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität, insbesondere in Bereichen wie Psychologie und Neurowissenschaften, um das Verständnis von Glück und Mitgefühl zu vertiefen.
„Angst schwächt unser Immunsystem, sagen einige Wissenschaftler“, erzählt dieser im Film. „Also können wir sagen:
Glück und Lebensfreude sind der wahre Sinn unseres Lebens.“


Im Film beschreibt er auch, wie die Tibeter das Debattieren und Argumentieren üben.
Nutze deine Fähigkeiten
„Alle diese Botschaften des Dalai Lama setzen sich auch in meiner Arbeit der Persönlichkeitsentwicklung mit meinen Klienten/innen um.
Das Glück und die Fähigkeit unser Leben bewusst zu gestalten ist immer da. Nutze die Erkenntnisse und praktischen Impulse sowie Übungen dafür.
Erhalte mehr Lebensqualität indem du lernst dir zu folgen. Lasse los, was dich noch ausbremst.
Zum Blogartikel Thema Loslassen heißt gewinnen.
Erfahre wie du dich mehr in einem höheren Bewusstsein und damit hohem Energielevel aufhalten kannst. Stärke dein Selbstvertrauen, fördere glückliche Beziehungen und deinen Erfolg.
Es ist alles in dir um ein erfülltes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen. Mehr erfahren und umsetzen, mit mir als Mentorin an deiner Seite!
Oder gehe hier direkt mit mir in Kontakt und wir klären deine Themen und Fragen.

Ich freue mich, dich persönlich kennenzulernen, telefonisch, online in meinem Zoom Raum oder vor Ort in Bodenheim.
Ja, ich will Kontakt aufnehmen und unverbindlich mehr erfahren!
Liebe Manuela,
wie schön und freudvoll von Dir
zur rechten Zeit zu lesen. 😉
Herzliche Grüße
Ilona
Liebe Ilona, danke für die freundlichen Worte. 🙂 Herzliche Grüße zurück. Manuela