Letztens bekam ich eine Karte geschenkt mit einem Zitat, das ich heute als Aufhänger für ein paar Gedankenimpulse und Inspirationen für dich nehmen möchte. Es beschreibt ein tägliches Erleben und wie wir durch unsere Energie und Ausrichtung es zum Guten oder Schlechten drehen können.
Das Zitat lautet:
Es ist was es ist. Aber es wird, was Du daraus machst.
Manchmal wirft das Leben uns Dinge vor die Füße, die wir uns nie gewünscht haben. Situationen, die wir nicht ändern können oder so nicht geplant waren. Die Kündigung, die völlig überraschend kam. Der Streit mit einer Freundin oder Partner, bei dem man gar nicht weiß, wie es so eskalieren konnte. Oder auch ganz alltäglich: Die Bahn fällt aus, der Kaffee kippt über die neue Bluse, dein Tag startet mit Frust.
In solchen Momenten ist der erste Impuls oft: Ärger. Widerstand. „Das darf doch nicht sein!“ und das ist auch menschlich und normal…aber dann…
Hier genau liegt die Kraft des ersten Satzes: „Es ist wie es ist.“
Und du merkst vielleicht schon, in Wahrheit steckt in diesem Satz eine stille Stärke: Nämlich einfach nur die Anerkennung der Realität in diesem Moment.
Was passiert also, wenn du diesen ersten Satz, bzw. die Situation einfach annimmst.
Es bedeutet, nicht mehr kämpfen gegen das, was bereits geschehen ist. Nicht mehr in negativen Schleifen stecken bleiben. Stattdessen: einmal tief durchatmen und annehmen, dass es eben gerade so ist.
Es nicht schönreden – aber auch nicht dramatisieren.

Und dann lies den zweiten Satz.
Der zweite Blick, dein zweiter Schritt
Es wird, was du daraus machst
Hier beginnt die Freiheit. Du kannst entscheiden, ob ein Rückschlag dich bricht oder dich wachsen lässt. Du bestimmst, ob aus einer Enttäuschung Verbitterung entsteht – oder neue Motivation.
Jeder Tag gibt dir die Möglichkeit, aus dem, was ist, etwas Neues zu formen. Manchmal braucht es Mut, manchmal Geduld. Aber immer braucht es dich.
Deine Haltung. Deine Kraft. Deinen Willen. Deine Entscheidung.
Hier beginnt deine Gestaltungskraft. Die Kündigung? Sie ist schmerzhaft – ja. Vielleicht ist sie aber auch erleichternd, wenn du nachspürst.
Oder auch einfach die Gelegenheit, endlich die Arbeit zu suchen, in der du wirklich aufblühst. Vielleicht sogar eine neue Berufung.
Dazu empfehle ich dir auch den Podcast #184 anzuhören – Monikas Geschichte. Ihr passierte auch etwas Unerwartetes, was sie erstmal aus der Bahn warf…
Oder auch
Vera`s Neustart

Vom Jobverlust zur Berufung
Vera war über zehn Jahre lang in einer Marketingagentur tätig. Ein sicherer Job, ein gutes Team – bis die Pandemie kam und ihre Abteilung plötzlich aufgelöst wurde. Erst war da Schock, Angst, auch Scham.
Doch nach einigen Wochen fragte sie sich: „Was wollte ich eigentlich schon immer machen?“ Sie erinnerte sich an ihre Leidenschaft fürs Schreiben – und begann, kleine Beiträge über Karriere und Selbstwert auf LinkedIn zu posten. Die Resonanz war überwältigend. Heute ist Vera selbstständige Texterin und hat einen Blog mit über 50.000 Followern.
🗝️ Ihr Motto: „Ohne die Kündigung hätte ich mich nie selbst ernst genommen.“
Sich selbst und seine Träume und Wünsche nicht ernst zu nehmen ist oft auch ein unbewusstes Muster, das zu einer Blockade führen kann. Natürlich entspringt es meistens auch einer früheren Prägung von Abwertung oder nicht wahrgenommen und ernst genommen werden im Familiensystem. Oder auch Rückschlägen, die nicht verarbeitet wurden und so zu unbewussten Ängsten führen, es noch einmal zu versuchen.

Die zerbrochene Freundschaft – Eine stille Wendung
Der unerwartete heftige Streit? Eine Chance vielleicht, ehrlich und in Ruhe noch einmal miteinander zu sprechen und eure Beziehung damit auf ein neues, tieferes Level zu heben. Dazu auch eine typische Geschichte
Sarah und Johanna waren eng befreundet – bis ein Streit sie beide in Funkstille zurückließ. Es vergingen Monate. Sarah wollte sich melden, aber ihre Gedanken kreisten: „Ich habe doch nichts falsch gemacht…“ Deshalb war sie lange nicht über ihren „Schatten“ gesprungen, aber es hatte ihr Energie geraubt, ganz unterschwellig jeden Tag. Die innere Frage, wie konnte es dazu kommen?
Dann schrieb sie doch – nicht mit Vorwürfen, sondern mit Offenheit: „Ich vermisse unsere Gespräche. Ich weiß nicht, wie wir’s lösen – aber ich wünsche es mir.“ Johanna antwortete zwei Tage später mit einem Anruf – mit Tränen in der Stimme. Beide hatten gelitten. Beide hatten gewartet. Sie klärten den Konflikt, Missverständnisse. Ihre unbewussten Gefühlslagen wurden deutlicher, wie auch unbewusste Muster und alte Verletzungen, die gar nichts mit der eigentlichen Situation zu tun hatten…
Heute ist ihre Freundschaft tiefer als je zuvor.
🔁 Es war zerbrochen. Aber sie machten wieder etwas Ganzes daraus.
Hier kannst du die Episode auch im K.E.C.K Podcast, #185 Was du daraus machst – Selbstwirksamkeit, anhören.
Das darf doch nicht wahr sein… Missgeschicke und Ärgernisse

Der Kaffee auf der Bluse? Okay – das ist einfach nervig. Aber wer weiß – vielleicht spricht dich später jemand genau deswegen auf dein Lachen darüber in der U-Bahn an, oder teilt mit Verständnis dein Missgeschick oder gibt dir einen Tipp, wie du den Fleck leicht wieder herausbekommst und du hast ein gutes Gespräch.
Was kannst du heute aus diesen Impulsen machen?
Schau auf das, was gerade schwierig ist. Frag dich: „Was liegt in meiner Hand?“ Nicht alles – klar. Aber meistens ein kleines Stück. Ein Gedanke. Eine neue Entscheidung. Ein erster Schritt.
Denn: Das Leben serviert dir nicht immer, was du willst. Manchmal kommt eine unerwartete Bestellung oder du hast dich einfach nicht klar ausgedrückt. Aber du entscheidest, was du daraus machst. Das hast du in der Hand…
Mache dir bewusst:
🌱 Dein Leben ist kein fertiges Bild – es ist eine Leinwand. Und du hältst den Pinsel in der Hand.
🎤 Wenn dich das berührt oder du merkst, dass du öfters in eine mentale oder emotionale Falle tappst, dann nimm dir kurz Zeit für dich. Vielleicht schreibst du dir selbst eine kleine Erinnerungs-Nachricht mit diesem Zitat:
Vielleicht versiehst du sie noch mit einem schönen Bild oder Ton.
„Es ist wie es ist. Aber es wird, was ich daraus mache.“
Sei mutig, sei klar. Du hast mehr Kraft, als du denkst.
Hier kannst du meinen 8 Minuten Podcast dazu anhören!
Du willst mehr?
Dein Weg zur Freiheit

Fehlen dir gerade Kraft und Klarheit ? Stehst du an einem Scheideweg und brauchst mehr Vertrauen, den richtigen Weg zu gehen? Sollen Veränderungen geschehen und willst du deine Ziele schneller und leichter erreichen?
Du wünschst dir eine Mentorin an deiner Seite, die dir zeigt, wie du freier, sicherer und selbstbewusster wirst?
Du willst deinen Weg selbstbestimmt wählen? Dann gehe gern mit mir in Kontakt.
Erfahre und erlebe, wie du deine Energie verändern kannst und dies dich Schritt für Schritt zu innerem Frieden, Freiheit und Erfolg führen wird.
Aus dem inneren Frieden und deiner Klarheit heraus, wirst du ganz andere Ergebnisse in deinem Leben erzielen und dich glücklicher und erfüllter fühlen.
Entdecke jetzt, vielleicht mit mir an deiner Seite, wie ein neuer Blick auf deine Realität dein Leben verändern kann!
Ich freue mich auch über dein Feedback oder wenn wir uns demnächst vielleicht persönlich kennenlernen.
Unter KONTAKT findest du alle Möglichkeiten dazu.
0 Kommentare