Manuela Klasen

Manuela Klasen

Energie-Übung Teil 4

von | 21. November 2018 | Übungen

Rückwärtsgehen Normalerweise gehen wir immer vorwärts es ist eine Routine unser natürlicher Bewegungablauf. Heute möchte ich dich einladen, einfach mal die Blickrichtung zu wechseln und dadurch auch andere Muskelgruppen zu…

Rückwärtsgehen

Normalerweise gehen wir immer vorwärts es ist eine Routine unser natürlicher Bewegungablauf.

Heute möchte ich dich einladen, einfach mal die Blickrichtung zu wechseln und dadurch auch andere Muskelgruppen zu benutzen.

Eine neue Perpektive einzunehmen, schult die Sinne enorm. In einem asiatischen Sprichwort heißt es: 100 Shritte rückwärts gehen bringen mehr als 1000 Schritte vorwärts.

Was bringt dir diese Übung alles.

Sie schult deine Koordinationsfähigkeit und fördert deine Konzentration, denn sie verbindet die linke und rechte Gehirnhälfte miteinander.

Sie stärkt ale Sinne und baut Muskeln auf, die in der Regel sonst beim Vorwärtsgehen vernachlässigt werden.

Wobei hilft die Übung?

Rückwärtsgehen schult deinen Gleichgewichtssinn, dein Hörvermögen ebenso profitieren der Rücken, die Knie und die Hüfte. Es verbessert deine Flexibilität.

Diese kleine Übung dreht den normalen Fluss der dinge um und hat somit eine positive und aufbauende Wirkung auf das Energieleitsystem deines ganzen Körpers.

Weiterhin wirkt die Übung uf deinen Geis entspnnend und usgleichend.

Beachte, beginne die Übung langsam und achtsam, irgendwo in einem geschützten Raum oder wo du Platz hast oder einen geraden Weg. Du kannst auch langsam in einem Kreis rückwärts gehen Die Kunst ist langsam aufmerksam und alle Sinne nutzend zu gehen.

Am Anfang wirst du öfters den Impuls haben dich umzudrehen. Mache langsam, vielleicht bist du zu Beginn auch noch verkrampft. Steigere dich von Mal zu Mal und  spüre wie dein Vertrauen in deine Fähigkeiten wächst, dann kannst du auch das Tempo erhöhen. Sei immer aufmerksam, so dass du dich wohlfühlst, dann wird sich die oben genannte Wirkung wunderbar entfalten.

Probiere es bei deinem nächsten Spaziergang direkt aus!

Das könnte dich auch interessieren

Der Strom des Lebens

Der Strom des Lebens

Ein Strom entsprungen den fernen Bergen, geflossen durch viele Landschaften, erreicht zuletzt den Sand der Wüste. Und wie er vorher alle Hindernisse überwunden hatte, so versuchte er es auch diesmal. Er schickte sein Wasser in die Wüste und hier versickerte es. Er...

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert